Ein herzliches Grüß Gott auf der Website der evangelischen Reformations-Gedächtnis-Kirche im Münchner Stadtteil Großhadern!
Zu unserer Gemeinde, die im wesentlichen nach 1950 entstanden und gewachsen ist, gehören über 3000 Gemeindeglieder.
Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, stöbern Sie ruhig ein wenig weiter oder kommen einfach mal vorbei. Am einfachsten immer Sonntags zum Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Reformations-Gedächtnis-Kirche.
Im Jahr 2012 gab es einen Prozess zur Entwicklung unseres Leitbildes. Unser Leitbild lesen Sie hier. In der Kurzfassung klingt es so:
Verwurzelt im Christlichen Glauben steht unsere Gemeinde für…
- Lutherische Freiheit, zu der wir berufen sind.
- Heimat, die wir den Evangelischen in Hadern sein wollen. Wir sind offen für alle, die zu uns kommen. Unsere Kirche ist ein Raum der Stille, der Besinnung und des Gebetes. Sie ist täglich von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet. An Montagen bleibt sie aus organisatorischen Gründen geschlossen.
- Leidenschaft, denn wir bekennen uns zu dem leidenschaftlichen Gott, der sein Leben gegeben hat für uns Menschen.
- Verantwortung, die wir tragen für die Schöpfung, die Mitmenschen und die Mitwelt
Infos direkt: unser Newsletter
hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. In regelmäßigen Abständen (geplant ist einmal im Monat) erhalten Sie eine email von uns mit aktuellen Informationen.
Und wenn sich spontan etwas ergibt - z.B. ein toller Musiker in unserem Gottesdienst spielt - verschicken wir auch Newsletter zwischendurch. Sie erfahren es dann als Erster/Erste.
Aktuelles
TRE FIAMME spielen Musik von Bach, Schubert, Cornelius u.a. Die Künstlerinnen sind: Monika Lichtenegger (Sopran), Ivana Jovanovic (Flöte) und Hanna Obermeier-Lieble, mehr Infos: www.trefiamme.com
Zur Christlichen Meditation gehören Atem- und Körperübungen, Gebärdengebete, Gehmeditation sowie das Sitzen in der Stille. Zur Ruhe kommen, sich der Fülle Gottes öffnen - dazu lädt die Anleiterin in Christlicher Meditation Renate Unterberg Beginnende und Geübte ein. Jeweils an einem Montag zwischen 19:30 Uhr und 20:30 Uhr treffen sich Interessierte im Gemeindesaal. Die nächsten Termine finden Sie HIER in unserem Kalender.
Für das Sitzen in der Stille stehen Stühle zur Verfügung. Wer auf einem Hocker, einem Kissen o.Ä. meditieren, eine Decke oder sonstiges Zubehör verwenden möchte, bringe dies bitte selber mit.
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Die Wahheit dieses geflügelten Wortes des Schriftstellers Hermann Hesse haben wir in den letzten Monaten erfahren. Wir, das waren die Redaktions-Teams der Gemeindebriefe von Simeon und der Reformations-Gedächtnis-Kirche. Wir, das ist jetzt das gemeinsame Redaktions-Team, denn ab dieser Ausgabe gibt es nur noch einen Brief (hier zum download) der beiden Gemeinden.
Während der Coronazeit musste der Kindergottesdienst, der parallel zum "Erwachsenen"-Gottesdienst stattfand, pausieren. Nun feiern wir mit neuem Konzept 1 x im Monat wieder gleichzeitig zum Gottesdienst der Erwachsenen den KinderGottesdienst! - Vorausgesetzt, es sind keine Ferien! Der Kindergottesdienst findet abwechselnd in der Reformations-Gedächtnis-Kirche (um 10:30 Uhr) und der Simeonskirche (um 10:00 Uhr) statt.