Soziale Werkstatt...
... für jeden der Lust hat zu werkeln, basteln, reparieren,
an Workshops teilzunehmen und dabei auch noch seine
Freunde treffen möchte!
Im SimeonsHaus wird nun gewerkelt. Die soziale Werkstatt ,,BAKE‘‘ im Gemeindehaus der evang. luth. Simeonskirche München ist ein Projekt, dass von ehrenamtlichen Jugendleitern der Evangelischen Jugend Hadern auf den Beine gestellt wurde, mit dem Ziel eine Werkstatt zu schaffen, die generationenübergreifend und durch alle Gesellschaftsschichten hinweg den Menschen das Handwerk näherbringt. Für einen kleinen Unkostenbeitrag von 2 € soll es jedem ermöglicht werden in dieser Werkstatt kreativ zu arbeiten, zu lernen und zu reparieren.
Der alte und heruntergekommene Bandkeller ist einer hellen und ordentlichen Werkstatt gewichen. Finanziert wurde das Ganze von der Simeonskirche und der Reformations-Gedächtnis-Kirche, Zuschüssen des Bezirksauschusses 20 und der Evangelischen Jugend München und kleineren Spenden von Hornbach oder Privatpersonen. Damit wurden Maurerarbeiten, Trockenbauarbeiten, Bodenlegearbeiten und der kompletten Überholung der Elektrik des Raumes, sowie der Ausstattung möglich gemacht.
Sie sind herzlich eingeladen sich ein eigenes Bild davon zu machen; die Werkstatt ist jeden Dienstagabend 17 – 20 Uhr geöffnet, außer in den Ferien. Sie können ihre eigenen Projekte mitbringen oder sich einfach nur inspirieren lassen. Zusätzlich dazu besteht die Möglichkeit an Themen-Workshops teilzunehmen – bitte melden Sie sich dazu an unter anmeldung@ejh-bake.de
Wir freuen uns auf Sie!
- wir haben jeden Dienstag von 17.00 - 20.00 Uhr geöffnet (außer in den Schulferien)
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist unsere Werkstatt nicht geöffnet und auch Workshops finden nicht statt. Die Workshops für Herbst/-Winterprogramm 2020 sind aber schon geplant: Fahrradreparatur, Rasseln häkeln, eigene Uhr aus Holz bauen und eigenes Insektenhotel bauen - das alle erwartet Euch im neuen Programm - wir hoffe, dass wir dann wieder Workshops stattfinden lassen können.
- wir bieten Werkzeuge für Metall-, Holz- und
Papierbearbeitung an.
Wer die Werkstatt allein nutzen möchte oder sich Werkzeuge ausleihen will, darf das gerne tun und sich bei Katharina Forster melden.
UNSERE NEUEN WORKSHOPS im Herbst/Winter Programm 2020
19.09. 2020 10—14 Uhr „Fahrradreparatur Workshop“ (S. Wagner, A. Struppi, T. Krug)
24.10. 2020 10– 15 Uhr „Rasseln häkeln bzw. Schmuckworkshop“ (F. Huber)
28.11. 2020 10—15 Uhr „Eigene Uhr aus Holz bauen“ (V. Blechschmidt)
12.12.2020 10—15 Uhr „Eigenes Insektenhotel bauen“ (G. Dammann)